Zahnärzte Kö, Düsseldorf

Zahnärzte Kö

Königsallee 55a
40212 Düsseldorf

0211 - 56 94 06 80
0211 - 8 69 31 88
info@zahnaerztekoe.de

Sprechzeiten

Mo07.30 - 20.00 Uhr
Di07.30 - 20.00 Uhr
Mi07.30 - 20.00 Uhr
Do07.30 - 20.00 Uhr
Fr07.30 - 16.00 Uhr
Zahnärzte Kö, Düsseldorf

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Zahnärzte Kö, Düsseldorf

Sprechzeiten

Mo07.30 - 20.00 Uhr
Di07.30 - 20.00 Uhr
Mi07.30 - 20.00 Uhr
Do07.30 - 20.00 Uhr
Fr07.30 - 16.00 Uhr

Fachübergreifende Zusammenarbeit

Die fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen Ihrem Zahnarzt und anderen medizinischen Disziplinen kann bei komplexen Erkrankungen hilfreich sein. Der Zahnarzt Dr. Gilbert Varzandeh arbeitet deshalb mit Ärzten diverser Fachrichtungen zusammen. Das heißt, er bezieht Methoden und Denkweisen anderer Fachrichtungen in seine Arbeit mit ein.

 

Fachübergreifende Zusammenarbeit, z. B. bei Rückenschmerzen und Nackenschmerzen

Beim Kauen wirken zahlreiche Kräfte, die sich nicht nur auf die Zähne auswirken. Vielmehr beeinflussen sie die gesamte muskuläre und skelettale Struktur. Schräg stehende Zähne oder fehlender Gegenbiss z. B. kann sich auf viele Körperregionen ausweiten. Wenn z. B . für Rückenschmerzen und Nackenschmerzen keine Ursache gefunden wird, dann ist die fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Physiotherapeuten, Osteopathen oder Orthopäden gefragt. Wegen der teilweise komplexen Zusammenhänge kann bei diversen gesundheitlichen Problemen nicht immer nur „der eine Arzt“ eine Lösung finden. Dann bedarf es der fachübergreifenden Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Disziplinen. Wir arbeiten deshalb eng mit Endodontolgen, Physiotherapeuten, HNO- und Kinder-Ärzten zusammen. Für Dr. Varzandeh ist zusätzlich der intensive Austausch mit erfahrenen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen von Bedeutung.

 

Übersicht der Ärzte für die fachübergreifende Zusammenarbeit von Dr. Gilbert Varzandeh in Düsseldorf

Der Zahnarzt Dr. Gilbert Varzandeh kooperiert interdisziplinär mit folgenden Ärzten, Praxen und Fachrichtungen:

 


Fachübergreifende Zusammenarbeit mit einem Narkose- und Anästhesie-Team

Narkose-Team Rhein-Kreis
Dr. Stefan Blönnigen und Susanne Mainusch
Breite Str. 96
41460 Neuss
0179-5058748
Zur Website »

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit dem Narkose-Team Neuss von Dr. Blönnigen und Susanne MainuschManche Patienten haben bei einem medizinischen Eingriff unter Narkose Sorge davor, dass sie während der Operation einen Kontrollverlust erleiden. Um dieser Sorge zu begegnen, beraten Dr. Blönnigen und Frau Mainusch Sie gerne ausführlich. Das schafft Vertrauen und beantwortet die wichtigsten Fragen: Welche Risiken bringen Sie als Patient mit? Gibt es andere Erkrankungen, leiden Sie an Allergien? Mit den beim Gespräch gewonnen Informationen fertigt der Anästhesist eine für Sie maßgeschneiderte Narkose.

Das Narkose-Team Rhein-Kreis wird geleitet von den beiden Anästhesisten Dr. Stefan Blönnigen und Frau Susanne Mainusch. Zum Team gehören angestellte Anästhesisten, anästhesietechnische Assistenten, Krankenschwestern und Krankenpfleger. Alle Team-Mitglieder verfügen über eine mehrjährige Klinikausbildung. Sie weisen umfassende Erfahrungen auf ihrem Gebiet auf.


Fachübergreifende Zusammenarbeit mit der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG)

Kieferchirurgie Königsallee
Dr. Dr. Martin Bonsmann, Dr. Wolfgang Diener und Dr. Sebastian Becher
Königsallee 68
40212 Düsseldorf
0211 – 13 60 90
Zur Website »

Dr. Dr. Martin Bonsmann, Dr. Wolfgang Diener und Dr. Sebastian Becher sowie die angestellten Zahnärzte Dr. Roman Geib, Dr. Henrik Andersen und Dr. Dr. Julius Steegmann gehören zu den erfahrensten Spezialisten auf den Gebieten der Implantologie, MKG-Chirurgie und Parodontologie. Sie sind spezialisiert auf sämtliche Bereiche von Mund, Kiefer und Gesicht und bieten Ihnen erstklassige Versorgung auf dem neuesten Stand von wissenschaftlicher Forschung, technischer Ausstattung und fachärztlicher Expertise.

Vertrauen Sie erfahrenen Ärzten, die bis zu 30 Jahre Praxis in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie aufweisen können. Sie haben mehr als 25.000 Zahn-Implantate gesetzt und mehr als 70.000 Weisheitszähe entfernt. Vertrauen Sie erfahrenen Ärzten, die ihre theoretischen und praktischen Erfahrungen ebenso wie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen von Weiterbildung und Fortbildung an interessierte Kollegen weitergeben.


Augenchirurgie

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Augenärzten Breyer, Kaymak und KlabeBreyer, Kaymak und Klabe
Martin-Luther-Platz 22
40212 Düsseldorf
0211 – 586 75 70
Zur Website »

In der Augenchirurgie Breyer, Kaymak und Klabe finden Sie spezialisierte Augenchirurgen für jedes Sehproblem. Sie können sich darauf verlassen, von einem Augenchirurgen operiert zu werden, der jährlich etwa 2.000 Operationen durchführt. Die Ärzte der Augenchirurgie Breyer, Kaymak und Klabe genießen aufgrund eigener Forschungsbeiträge internationale Anerkennung.

Es gibt viele Gründe dafür, den Ärzten Breyer, Kaymak und Klabe Ihr Vertrauen zu schenken: In erster Linie profitieren Sie von der immensen Erfahrung der Operateure aus über 45.000 persönlich durchgeführten Operationen bei jedem der leitenden Augenchirurgen. Die Ärzte beherrschen alle gängigen und schonenden Operationsmethoden und beraten Sie bei der für Sie passenden Methode. Die Praxis hat eine eigene Forschungseinrichtung (I.I.O.) mit sechs wissenschaftlichen Mitarbeitern. Die Operateure wenden auch innovative Methoden an und führen von der Ethikkommission kontrollierte Studien in Kooperation mit dem Forschungsnetzwerk IVCRC.net der Augenklinik am UniversitätsKlinikum Heidelberg durch.


Diabetologie und Nephrologie

DaVita Düsseldorf
Bismarckstraße 101
40210 Düsseldorf
0211 – 16 797 91
Zur Website »

Die Praxis für Diabetologie und Nephrologie DaVita in Düsseldorf hat sich der Verbesserung der Lebensqualität seiner Patienten verschrieben: Ziel der behandelnden Ärzte ist es, Krankenhauseinweisungen und Begleiterkrankungen zu verhindern und zu reduzieren. Der Fokus der Praxis liegt auf der Diagnose und der Behandlung von Nierenerkrankungen (Nephrologie) sowie von Diabetes (Diabetologie). Darüber hinaus sind die Ärzte auf die Diagnostik und Therapie von Bluthochdruck- und Fettstoffwechselerkrankungen spezialisiert, ebenso auf Diabetologie und Transplantationsmedizin. In der Praxis arbeiten 12 Fachärzte für Innere Medizin und Nephrologie.

Parodontitis (umgangssprachlich, aber falsch auch als „Parodontose“ bezeichnet) ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie wird durch Bakterienansammlungen zwischen Zahn und Zahnfleisch verursacht. Wenn eine Parodontitis unbehandelt bleibt, kann sie sehr ernste Folgen für die Gesundheit haben. So ist zum Beispiel Diabetes als Folge einer Parodontitis wissenschaftlich belegt. Im Sinne der fachübergreifenden Zusammenarbeit zieht Dr. Varzandeh bei der Diabetes-Erkrankung eines Patienten die Praxis für Diabetologie und Nephrologie DaVita hinzu und tauscht sich mit den dortigen Fachärzten aus, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.


Urologie

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie an der RWTH Aachen, Prof. Dr. Thomas-Alexander VögeliProf. Dr. Thomas-Alexander Vögeli
Direktor der Urologischen Klinik
Pauwelsstrasse 30
52074 Aachen
0241-8089374
Zur Website »

Der Schwerpunkt der Klinik für Urologie an der RWTH Aachen liegt auf der chirurgischen, medikamentösen und konservativen Behandlung aller urologischen Tumorformen. Dazu zählen insbesondere Prostatakarzinome, Nierenzellkarzinome, Blasenkarzinome und Hoden- bzw. Genital-Karzinome. Außerdem werden hier moderne minimal-invasive Therapien von Nieren-, Harnleiter- und Blasensteinen angewendet.

Die Therapien werden interdisziplinär – also im Rahmen der fachübergreifenden Zusammenarbeit – mit Radiologen, Onkologen, Pathologen, Nuklearmedizinern, Palliativmedizinern, Spezialisten für Bestrahlungstherapie sowie den niedergelassenen Kollegen besprochen. Das ist Kern der hier praktizierten „translationalen Medizin“, bei der das oberste Gebot die Weitergabe neuer Erkenntnisse direkt an die Versorgung der Patienten ist.


Dermatologie

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit der Privatpraxis Dr. Hilton und Partner in DüsseldorfPrivatpraxis Dr. Hilton & Partner
Grünstraße 4-6
40212 Düsseldorf
0211 – 86 29 28 0
Zur Website »

Die Privatpraxis Dr. Hilton & Partner in Düsseldorf behandelt Hautkrankheiten und Allergien. Sie verfügt über das gesamte diagnostische und therapeutische Leistungsspektrum der Fachbereiche Dermatologie, Venerologie und Ästhetische Medizin. Behandelt werden zum Beispiel Akne und Neurodermitis, Haarausfall und Warzen sowie Hautkrebs und Geschlechtskrankheiten. Darüber hinaus versteht sich die Praxis auf die Behandlung von Falten, Flecken, Äderchen und anderen Schönheitsproblemen. Sie werden mit Botulinumtoxin, Filler und modernster Lasermedizin behandelt.

Der Praxis angegliedert ist eine Kosmetik-Abteilung. Hier sind medizinische Kosmetik und Fußpflege der Schwerpunkt.


Kardiologie

Preventicum
Prof. Dr. med. Dietrich Baumgart und Dr. med. Thomas Zadow-Eulerich
Königsallee 11 (im Hotel Breidenbacher Hof)
40212 Düsseldorf
0211 – 171607-0
Zur Website »

Zu den Kernbereichen des Facharztzentrums Preventicum gehören die Kompetenzbereiche Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie und Radiologie. Ebenfalls medizinisch abgedeckt werden die Fachbereiche Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie, Urologie und Ernährungswissenschaft.

Prof. Dr. Dietrich Baumgart ist Internist und Kardiologe. Er hat zahlreiche Fachpublikationen und Fachbücher veröffentlicht und ist darüber hinaus als Gutachter tätig. Prof. Baumgart ist Fakultätsmitglied der Universität Duisburg Essen und beteiligt sich im Rahmen seiner Dozenten-Tätigkeit an der universitären Weiterbildung von Studenten. Er ist Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie und des wissenschaftlichen Beirats der Internationalen Prävention Organisation. Auf zahlreichen Kongressen und Symposien im In- und Ausland referiert er zu kardiologischen und präventivmedizinischen Themen.


Kardiologie

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit der Kardiologie Nixdorff in DuesseldorfPrivatpraxis für Kardiologie Düsseldorf
Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff
Hans-Günther-Sohl-Straße 6-12
40235 Düsseldorf
0211 – 4477 3750
Zur Website »

Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff ist Internist, Kardiologe und Sportmediziner. Seine Privatpraxis für Kardiologie in Düsseldorf befasst sich mit dem Herzen, seinen Strukturen und Funktionen im Organismus sowie mit seinen Erkrankungen und deren Behandlung. Als Teilgebiet der Inneren Medizin umfasst die Kardiologie im wesentlichen Herz-Kreislauferkrankungen. Das Credo von Dr. Nixdorff für eine gesunde Lebensweise und gesundes Leben lautet: „Wir wollen den Jahren mehr Leben, nicht in erster Linie dem Leben noch mehr Jahre geben“ (Quelle: „30 Minuten Zukunft“ – Zukunftsdenker-Interview mit Prof. Dr. Uwe Nixdorff, erschienen in „Zukunftsakademie Schloss Körtlinghausen“).


Neurologie

Neurologische Privatpraxis Dr. med. D. Meyer-Gies
Düsseldorfer Str. 77A
40667 Meerbusch
02132 – 96 79 824
Zur Website »

Die Neurologische Privatpraxis Dr. Meyer-Gies behandelt Erkrankungen des Nervensystems. Das umfasst Teilbereiche des Gehirns, des Rückenmarks sowie Erkrankungen der Muskeln und der Nerven im Kopfbereich und im Bereich der Arme und Beine. Auch die Behandlung von Störungen der Hirnfunktionen sind ein Teilbereich der Neurologie, einschließlich der damit einhergehenden Beeinträchtigungen von intellektuellen Fähigkeiten.


Fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Orthopädie & Neurochirurgie

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftspraxis Königsallee 53 in Düsseldorf für Orthopädie und NeurochirurgieGemeinschaftspraxis Königsallee
Zentrum für Molekulare Orthopädie
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
0211 – 828937-10
Zur Website »

Wichtigstes Anliegen der Gemeinschaftspraxis Königsallee – Zentrum für Molekulare Orthopädie ist, dass Sie „Ihr Leben schmerzfrei und aktiv genießen können“. Hierfür steht Ihnen ein hochspezialisiertes Ärzteteam zur Verfügung. Dazu gehören Dr. Markus Granrath, Dr. Axel Baltzer, Dr. Daniel Stosch und Dr. Stephan Dammert. Die Kernkompetenz der Ärzte liegt in der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates, der Gelenke und der Wirbelsäule.

Die Gemeinschaftspraxis Königsallee bietet Ihnen das gesamte Spektrum der konventionellen Orthopädie und Neurochirurgie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der molekularen Orthopädie, also der biologischen Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen. Dabei werden körpereigene Stoffe zur Behandlung von orthopädischen Erkrankungen genutzt. Modernste und erprobte Arzneimittel, die mit Hilfe der Gentechnik in lebenden Zellen hergestellt werden, stoppen Entzündungen. Sie regenerieren den Gelenkknorpel und sorgen für die beschleunigte Heilung von Knochenbrüchen.


Plastische Chirurgie

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit der Praxisklinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie von Dr. Beatrix Restel, Dr. Jan Restel und Dr. Mario BrandensteinPraxisgemeinschaft für Plastisch-Ästhetische Chirurgie
Dr. Beatrix Restel · Dr. Jan Restel · Dr. Mario Brandenstein
Königsallee 66
40212 Düsseldorf
0211 – 323 06 06
Zur Website »

Mit „Plastischer Chirurgie“ bezeichnet man Eingriffe am Patienten, die sich mit der Wiederherstellung und Verbesserung der Körperform und mit sichtbaren Störungen der Körperfunktionen beschäftigen. Diese können z. B. von Krankheiten und Unfällen herrühren, aber auch angeborene Anomalien sein. Ein Teilgebiet der Plastischen Chirurgie ist die Ästhetische Chirurgie. Sie wird im Volksmund auch „Schönheitschirurgie“ genannt. Ziel der Ästhetischen Chirurgie sind optische Korrekturen, die allein auf den Wünschen der Patienten basieren.

Sämtliche Operationen werden in der Praxisgemeinschaft für Plastisch-Ästhetische Chirurgie von Dr. Beatrix Restel, Dr. Jan Restel und Dr. Mario Brandenstein nach den neuesten technischen Verfahren durchgeführt. Zur Anwendung kommen minimalinvasive, endoskopische und narbensparende Techniken. Sie werden sowohl in Lokalanästhesie als auch im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt.


Reproduktionsmedizin

Fachübergreifende Zusammenarbeit mit dem Kinderwunschzentrum DüsseldorfVivaNeo Kinderwunschzentrum Düsseldorf
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
0211 – 90 19 70
Zur Website »

Das VivaNeo Kinderwunschzentrum in Düsseldorf betreut Paare, deren Kinderwunsch bisher nicht erfüllt wurde. Mit einem vielfältigen Therapiespektrum und langjähriger Erfahrung unterstützen Sie die Experten für künstliche Befruchtung auf Ihrem Weg zum Wunschkind.

Zur VivaNeo Gruppe gehören europaweit mehr als ein Dutzend Zentren, unter anderem in Deutschland, Österreich und Dänemark. Als internationale Gruppe fördert VivaNeo den regen wissenschaftlicher Austausch seiner Kinderwunschkliniken untereinander. Dadurch liefert die Gruppe einen wichtigen Beitrag zur Erforschung neuer Erkenntnisse im Bereich der Reproduktionsmedizin.


Fachübergreifende Zusammenarbeit mit Fachärzten für Radiologie

Röntgeninstitut Düsseldorf
Kaiserswerther Straße 89
40476 Düsseldorf
0211 – 49 669 1000
Zur Website »

Das Röntgeninstitut Düsseldorf ist eine moderne Praxis für diagnostische Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin. Sie führt alle radiologischen, schnittbilddiagnostischen und nuklearmedizinischen Diagnosen und Therapieverfahren in volldigitaler Technik durch. Die fachübergreifende Zusammenarbeit mit überweisenden Ärzten ist Grundlage einer optimierten Diagnostik und der daraus abgeleiteten Therapie.

Das gesamte Team arbeitet mit den aktuellsten radiologischen und nuklearmedizinischen Geräten.Dazu gehören:

  • volldigitales 3 Tesla-MRT mit großer Öffnung (70 cm) am Standort Schön Klinik Düsseldorf-Heerdt
  • mehrere CT-Geräte mit 8-Zeilen/16-Zeilen/128-Zeilen
  • Volldigitales 64-Zeilen PET/CT-Hybrid Kamerasystem
  • CZT-Halbleiter-Gammakamera zur kardialen Diagnostik
  • erste volldigitale Mammografie in Düsseldorf
  • erste Digitale Brusttomosynthese in Düsseldorf
  • 3D Brustultraschallsystem
  • Digitale Volumentomografie der Firma Morita (Accuitomo) u. a. zur dentalen Diagnostik

Grundsätzlich werden alle Diagnosesysteme laufend aktualisiert und auf dem neuesten Stand der Technik gehalten.


Zahnärzte Kö

Königsallee 55a
40212 Düsseldorf

Tel.0211 - 56 94 06 80
Fax0211 - 8 69 31 88
Mailinfo@zahnaerztekoe.de


Jetzt Termin Vereinbaren

Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:

Termin vereinbaren