Zahnärzte Kö, Düsseldorf

Zahnärzte Kö

Königsallee 55a
40212 Düsseldorf

0211 - 56 94 06 80
0211 - 8 69 31 88
info@zahnaerztekoe.de

Sprechzeiten

Mo07.30 - 20.00 Uhr
Di07.30 - 20.00 Uhr
Mi07.30 - 20.00 Uhr
Do07.30 - 20.00 Uhr
Fr07.30 - 16.00 Uhr
Zahnärzte Kö, Düsseldorf

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Zahnärzte Kö, Düsseldorf

Sprechzeiten

Mo07.30 - 20.00 Uhr
Di07.30 - 20.00 Uhr
Mi07.30 - 20.00 Uhr
Do07.30 - 20.00 Uhr
Fr07.30 - 16.00 Uhr
Prothetik (Zahnersatz)

Prothetik (Zahnersatz)

Zahnersatz ist dann erforderlich, wenn Zähne stabilisiert werden müssen oder wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Als Ursache für Zahnverlust kann ein Unfall in Frage kommen, aber auch bestimmte Krankheiten.

 

Wir lassen im Behandlungskonzept immer Ihre persönlichen Vorstellungen und Wünsche einfließen. Der neue Zahnersatz soll Ihnen in möglichst hohem Maße verlorengegangene Lebensqualität zurückgeben. Kaukomfort verbunden mit gutem Aussehen! Sowohl festsitzender als auch herausnehmbarer Zahnersatz kann dabei so unauffällig sein, dass Sie ihn kaum spüren.

Die Prothetik umfasst Kronen, Teilkronen, Brücken, Prothesen, sowie Teleskoparbeiten, oft auch in Verbindung mit Implantaten.

Brücken

Eine Brücke wird fest mit der Restbezahnung verbunden. Dazu werden die an die Zahnlücke grenzenden Zähne zur Aufnahme einer Krone beschliffen.

Eine Brücke hat sehr guten Tragekomfort

Nach nur kurzer Gewöhnungszeit beißt es sich wie mit den eigenen Zähnen. Sie ist ästhetisch und funktionell einwandfrei zu gestalten. Aber, die Nachbarzähne können nicht unbegrenzt Last aufnehmen, genauso wie die Brücke aus Festigkeitsgründen nicht unendlich groß gestaltet werden kann. Aus diesem Grund ist die Brücke nur zur Überwindung kleiner Spannen geeignet.

Eine Brücke sollte maximal eine Zahnlücke der Breite zweier Backenzähne ersetzen. Ein weiterer Nachteil der Brücke ist, dass die Nachbarzähne zur Aufnahme der Ankerkrone beschliffen werden müssen.

Gesunde Zahnsubstanz muss also geopfert werden, um die Brücke zu befestigen.

Kronen

Mit einer Krone können stark geschädigte Zähne wiederhergestellt werden. Sie wird wie eine schützende Hülse über den behandelten und präparierten Zahn gestülpt, sodass der Zahn seine natürliche Stabilität und Form zurückerlangt.Vollkeramikkronen kommen völlig ohne Metall aus und sind die beste Lösung für Patienten, die hinsichtlich der Ästhetik keine Kompromisse eingehen wollen. Dabei bestehen sowohl das Gerüst als auch die Verblendung aus einer hochwertigen und stabilen Keramik. Farbe, Oberfläche und andere Eigenschaften können so gestaltet werden, dass sie genau der eigenen Zahnsubstanz entsprechen.

Vollprothesen

Die Vollprothese (bei zahnlosem Kiefer) besteht aus einer zahnfleischfarbenen Kunststoffbasis, in die Kunststoffzähne als Zahnreihe in der Position der fehlenden Zähne verankert werden. Eine Vollprothese ist in aller Regel mit Einschränkungen beim Essen, Sprechen und Lachen verbunden. Auch der Geschmackssinn ist durch die Gaumenplatte stark beeinträchtigt. Sicheren Halt kann eine Stegkonstruktion geben, bei der die Prothese auf einzelnen Implantatpfeilern befestigt wird.Die hochwertigste Lösung bei völliger Zahnlosigkeit ist die Versorgung mit Implantaten. Damit kann optisch wie funktional eine Situation hergestellt werden, die von den natürlichen Zähnen nahezu nicht zu unterscheiden ist.

Teleskoparbeiten

Eine Teleskopprothese kann beliebig viele Zähne im Kiefer ersetzen. Sie kommt dann zur Anwendung, wenn bereits zu viele oder zu große Lücken im Gebiss sind, um sie durch eine festsitzende Brücke versorgen zu können.Die Bezeichnung „Teleskopprothese“ kommt von dem Befestigungs-mechanismus der beiden übereinander gleitenden Kronen: die Innenkrone sitzt auf dem Zahn, die Aussenkrone ist in die Prothese eingearbeitet. Beide Kronen gleiten übereinander wie die Glieder einer Teleskopantenne.

Vorteile der herausnehmbaren Teleskopprothese liegen in den guten Pflegeeigenschaften von Zähnen und Prothese sowie in der Erweiterungsfähigkeit bei eventuellem zukünftigen Zahnverlust.

Implantate

Zahn-Implantate sind in der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. So sind Implantate heute die Alternative zu Brücken und Prothesen.Das Zahn-Implantat ersetzt fehlende Zähne. Es besteht aus dem sehr biokompatiblen (gewebeverträglichen) Metall Titan und hält höchsten Belastungen stand.

Grundsätzlich können Zahn-Implantate einen einzelnen Zahn, mehrere Zähne oder sogar alle Zähne ersetzen. Implantate verhindern den fortschreitenden Abbau des Kieferknochens in zahnlosen Kieferabschnitten.

Ebenso wie eigene Zahnwurzeln übertragen Zahn-Implantate Kaubelastungen und fördern somit den Aufbau und Erhalt des Kieferknochens. Darüber hinaus schonen sie die gesunden Nachbarzähne. Nach einer Einheilphase von i.d. Regel 3-6 Monaten wird über eine Mesiokonstruktion die Krone oder der Zahnersatz aufgeschraubt bzw. fest zementiert.

Die Vorteile von Zahn-Implantaten sind:

  • höchster Komfort
  • fester Sitz
  • hohe Belastbarkeit
  • naturgetreue Nachbildung des natürlichen Zahnes
  • kein Beschleifen von Nachbarzähnen
  • keine Sprachbeeinträchtigung
  • beeindruckende Ästhetik

Zahnärzte Kö

Königsallee 55a
40212 Düsseldorf

Tel.0211 - 56 94 06 80
Fax0211 - 8 69 31 88
Mailinfo@zahnaerztekoe.de


Jetzt Termin Vereinbaren

Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:

Termin vereinbaren