

Downloads
In unseren Downloads finden Sie nützliche Informationen zu den verschiedensten Themen der Zahnmedizin. Einfach anklicken und herunterladen.
Informationen zum Thema Bleaching
Unter „Bleaching“ versteht man die schonende Zahnaufhellung. Nach einer kurzen Vorbereitung, bei der wir Ihre Lippen und das Zahnfleisch abdecken, tragen wir ein mildes Zahnaufhellungs-Gel auf Ihre Zähne auf. Mit einer speziellen UV-Lampe von Philips werden wir im nächsten Schritt Ihre Zähne beleuchten. Dieses Beleuchtung mit der Philips Zoom wird nach etwa 15 Minuten die Wirkung des Zahnaufhellungs-Gels aktiviert haben. Je nach Aufhellungsgrad wiederholen wir diesen Arbeitsvorgang bis zu 4 mal.
Der Aufhellungseffekt ist bei allen Patienten unterschiedlich: Bei dem einen ist er intensiver als bei dem anderen. Deshalb untersuchen wir Ihre Zähne vor dem Bleaching, bestimmen die Zahnfarbe und analysieren die Ursachen für mögliche Zahnverfärbungen. Auf diese Weise können wir feststellen, mit welchem Grad der Aufhellung Sie in welcher Zeit rechnen können.
Weitere Informationen zum Thema Bleaching finden Sie in dem PDF-Flyer, den wir Ihnen zum Download zur Verfügung stellen. Einfach auf das Symbol tippen oder klicken.
Download zum Thema Schnarchen
Schnarchen ist akustisch selten für den Schnarcher selber störend, für die gemeinsame Nachtruhe dagegen sehr. Schnarcher haben in der Regel keinen erholsamen Schlaf, und Schnarchen kann für den Schnarcher lebensbedrohend werden. Hinter dem Schnarchen kann sich eine gefährliche, nächtliche Atemstörung verbergen. Sie ist durch Atemaussetzer (sog. „Schlafapnoe“) gekennzeichnet, die teilweise länger als 30 Sekunden andauert. Eine Folge ist die mangelnde Sauerstoffversorgung im Blutkreislauf, auch im Gehirn. Das Schnarchen sollte deshalb keineswegs unterschätzt werden.
Dr. Gilbert Varzandeh kann Schnarch-Patienten helfen: Wenn Sie während des Schlafes eine individuell angefertigte Schnarchschiene tragen, wird der Unterkiefer vorne und somit der Atemweg frei gehalten. Sprechen Sie mit uns: Wir beraten Sie gerne.
Weitere Informationen zum. Thema Schnarchschiene finden Sie in dem PDF-Flyer, den wir Ihnen zum Download zur Verfügung stellen. Einfach auf das Symbol tippen oder klicken.
Download zum Thema Professionelle Zahnreinigung
Hartnäckige, bakterielle Zahnbelege sind die Hauptursache von Karies und Parodontitis. Dagegen kommt auf Dauer auch die regelmäßige und gewissenhafte Zahnpflege nicht an. Wir bieten Ihnen zur Ergänzung deshalb die professionelle Zahnreinigung (PZR) an. Sie geht weit über die Belag- und Zahnsteinentfernung hinaus. In einer etwa 60 Minuten dauernden PZR-Sitzung werden harte und weiche Belege sowie Bakterien beseitigt. Diese Behandlung geht weit über die übliche Belag- und Zahnsteinentfernung hinaus. Karies und Zahnbett-Erkrankungen wird damit effektiv vorgebeugt.
Insbesondere Patienten, die eine Parodontitis-Behandlung hatten, empfehlen wir die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung PZR. Sie ist wesentlicher Bestandteil einer Parodontitis-Nachsorge. Eine Professionelle Zahnreinigung PZR sollte alle 3 bis 6 Monate wiederholt werden, bei günstigem Zahnstatus mindestens einmal im Jahr. Die Zuzahlung für Kassenpatienten beträgt etwa 115 EUR.
Weitere Informationen zum Thema Professionelle Zahnreinigung PZR finden Sie in dem PDF-Flyer, den wir Ihnen zum Download zur Verfügung stellen. Einfach auf das Symbol tippen oder klicken.
Sportmundschutz
Zahlreiche Sportunfälle ziehen Verletzungen von Zähnen und Zahnhalteapparat nach sich. Betroffen sind nicht nur kontaktintensive Sportarten (Fußball, Handball, Kampfsport), sondern auch Breitensportarten (Fahrradfahren, Mountainbiken, Inline-Skating, Skate-Boarding). Durch das Tragen eines Sportmundschutzes reduzieren Sie die Verletzungsgefahr von Lippen, Zähnen, Kiefer und Kiefergelenken ganz erheblich.
Der von Dr. Gilbert Varzandeh angebotene Playsafe-Sportmundschutz wird individuell für Sie angefertigt. Dazu nehmen wir in der Praxis einen Abdruck Ihres Ober- und Unterkiefers. Ein spezialisiertes Fremdlabor stellt daraufhin den Mundschutz her. Dann setzen wir den Mundschutz ein und kontrollieren ihn auf Passung im Mund – fertig! Sie erhalten den perfekten Sportmundschutz durch eine Kombination aus Dämmung und Kraftverteilung. Er erlaubt freies Atmen und, nach nur kurzer Eingewöhnung, normales Sprechen.
Nach dem Download: PDF-Dokument lesen
Um die PDF-Dokumente nach dem Download lesen zu können, benötigen Sie das Programm Acrobat Reader der Firma Adobe. Je nach eingesetztem Betriebssystem können Sie den Acrobat Reader für Windows, Mac, Android und iOS oder iPadOS herunterladen.
Zahnärzte Kö
Königsallee 55a
40212 Düsseldorf
0211 - 8 69 31 88
info@zahnaerztekoe.de
Jetzt Termin Vereinbaren
Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:
Termin vereinbaren